Bei uns gibt es zur Zeit sehr viel Trubel, es kommt alles auf einmal, so dass ich kaum einen Augenblick finde, die Veränderungen bewusst wahrzunehmen oder mich selbst auf die Schulter zu klopfen, weil ich wieder etwas vollbracht habe…
Aber das hier, diesen Hefezopf habe ich am vergangenen Samstag gebacken:
Das Rezept hatte ich von Charlie (Blog: häkelstern).
Die Zubereitung war ganz einfach. Ich habe den Teig gemacht und ins Warme gestellt, dann waren wir in der Stadtbibliothek, als wir zurück waren, musste ich nur noch den Zopf aus dem Teig flechten (wobei mir mein Schatz helfen musste… es sieht alles verkehrt herum aus, wenn man nicht die eigene Haare flicht…) und diesen backen.
Dieses Rezept würde ich gern immer wieder benutzen, aber die nächsten Male nehme ich die doppelte Menge Zucker… Mit der im Rezept angegebener Zuckermenge, war dieser Hefezopf für mich nicht süß genug. Ich stehe auf süßes Hefegebäck!
Das ist ja toll, dass dir der Hefezopf gefällt;-) Du hast recht, etwas mehr Zucker wäre nicht schlecht…
Hab noch eine schöne Woche!
VG Charlie
:-)
Hmmmm … das sieht lecker aus. Für die Extraportion Zucker gibt es bei mir den Hefezopf bestrichen mit Marmelade :)
Liebe Grüße
Gusta
Oh, ich mag meinen Hefezopf am liebsten pur! Aber mit Marmelade und Mascarpone war das auch lecker!
Liebe Grüße
Natalia
Ich hab’s auch gern süß ;O) Hefezopf hat wirklich seinen eigenen Reiz *yummy* Meiner ist immer an irgendeiner Stelle verdreht *lach* lg, Raphaele
Lass dir von deinen Männern helfen, du wirst staunen, was sie alles können!
Liebe Grüße
Natalia