Wir starten einen neuen Versuch. Wievielter ist es? Hm, gute Frage! Die Zierkirsche war schon da, als wir hier eingezogen sind. Nachdem sie sich verabschiedet hat und unsere Vermieter ohne Vorwarnung den Efeu entfernen ließen, blieb ein ein Meter hohes Pflänzchen stehen. Das war unser erster Versuch: eine Traubenkirsche.
Als unsere Traubenkirsche die ersten Früchte bekam, konnten wir sie genauer bestimmen. Sie hat sich als eine nicht einheimische schnell wachsende Variante der Traubenkirsche herausgestellt. Diese Erkenntnis hat ihr Schicksal besiegelt. Mein Mann hat sie entfernt und wir starteten unseren zweiten Versuch: eine Felsenbirne.
Felsenbirne_in_Blüte
Die Felsenbirne war wegen ihrer Beeren mein Favorit. Ich naschte die Beeren mit der Amsel um die Wette. Leider vertrug sie die Trockenheit doch nicht so wie es uns in der Baumschule gesagt wurde. Sie ist im vergangenen Herbst eingegangen. Wir haben noch abgewartet, ob sie in diesem Frühjahr doch wieder kommt. Doch das tat sie nicht.
Also haben wir uns nun aus der selben Baumschule neue Pflanzen geholt. Bei unserem dritten Versuch schicken wir Feuerdorn ins Rennen. Wir haben drei Pflanzen mit orangefarbenen und roten Beeren gekauft. Gestern hat mein Mann sie eingepflanzt.
Feuerdorn
Wir hoffen, dass der Feuerdorn nicht nur Sichtschutz und tollen Anblick bietet, wenn er groß ist. Mehr wünschen wir uns, dass die Amseln was zum Futtern haben, dass die Meisen einen Landeplatz haben und dass die Pflanzen irgendwann mal so groß sind, dass Vögel darin nisten können. Werdet ihr uns die Daumen drücken, dass unser Versuch diesmal gelingt?
Und hier kommt mein drittes gehäkelte Lesezeichen. Ein Elefant:
Es war ganz schön knifflig, es zu fotografieren. Mal war der Rüssel überhaupt nicht zu erkennen. Mal schien es so, als ob das Ohr direkt an die Nasenspitze genäht wurde. Wie man leicht erkennen kann, ein habe ich gar kein vorzeigbares Foto des Elefanten in voller Größe… deswegen fehlt so eins hier.
Anleitung_(engl.)
Vielleicht häkle ich noch zwei weitere Lesezeichen, aber dann ist Schluss :-D
[WERBUNG] Vorsorglich markiere ich diesen Post als Werbung. Wer kann es schließlich vorhersehen, ob meine Besucherzahlen nach diesem Post durch die Decke gehen?…
Angefangen hat alles mit meinem Geburtstag. Mein Mann schenkt mir immer ganz tolle Erlebnisse, die dann später zu wundervollen Erinnerungen werden. Könnt ihr euch an unsere Alpaka-Wanderung erinnern? Das war wunderbar!
In diesem Jahr habe ich Tickets für eine magische Onlineshow mit Pit Hartling bekommen. Mein Mann hat davon aus der Frankfurter Rundschau erfahren. Alleine mit Tickets war es aber nicht getan. Letzte Woche bekamen wir einen Briefumschlag mit Requisiten für die Show. Ein paar Tage später kamen die Zugangsdaten für die Show per Mail. Die Vorfreude war groß. Die angenehme Spannung war kaum in Worte zu fassen. So fühlen sich wahrscheinlich die Kinder, wenn im Adventskalender nur noch wenige Türchen zu sind…
Outdoor, Wandertouren, Ausflugsziele, Reisetipps, Produkttests und Buchrezensionen. Ein Blog für alle, die gern draußen sind. In Deutschland und überall!